Willkommen zu unserem aufregenden Abenteuer – der Wiederbelebung einer Website, die ursprünglich für „Spam“-Linkbuilding verwendet wurde. Diese Seite hat im Jahr 2019 die berüchtigte Google-Abstrafe bekommen, und jetzt schauen wir, ob wir sie mit einer Portion Kreativität und Strategie wieder auf Kurs bringen können. Ich, Lambertus Leo Kobes, nehme diese Herausforderung mit voller Hingabe an. Ziel: Die Seite soll eine neue, saubere Reputation erhalten, und das in Deutschland und Österreich!
Aktuelle Daten der Seite:
- Ahrefs Domain Rating: 38
- Backlinks: 297 (91% Follow)
- Verweisende Domains: 107 (84% Follow)
- Majestic.com:
- Trust Flow: 9
- Citation Flow: 17
- Verweisende Domains: 68
- Verweisende IPs: 50
- Verweisende Subnetze: 41
Ziele:
Unsere Mission ist klar: Diese Seite soll von der Google-Abstrafe befreit werden und wieder wertvolle Rankings erzielen – und das unter den besten Bedingungen. Wir müssen den Fokus auf saubere Linkbuilding-Strategien setzen und die Domain mit qualitativ hochwertigen Inhalten füttern, die den Google-Richtlinien entsprechen.
Wie du sehen kannst ist er ja schon im „Index“ und der Hoster leitet die https://www.teststarter.de version noch nicht weiter auf die ohne www aber das lassen wir jetzt mal so

Beobachtung der Daten:
Im Laufe der Zeit werden wir die Werte der Website kontinuierlich beobachten. Wir werden in einer Tabelle festhalten, wie sich der Ahrefs Domain Rating, die Anzahl der Backlinks und die Werte von Majestic entwickeln. So können wir den Fortschritt nachverfolgen.
Datum | Ahrefs DR | Backlinks | Trust Flow | Citation Flow | Verweisende Domains | Verweisende IPs | Verweisende Subnetze |
10.04.2025 | 38 | 297 | 9 | 17 | 68 | 50 | 41 |
10.05.2025 |
Impressum & Datenschutz:
Und weil wir natürlich alles richtig machen wollen (und es auch müssen), verlinken wir auf die rechtlichen Aspekte von Byte.at. Ja, die Seite, die für den rechtlichen Kram sorgt, während wir uns um die SEO-Rehabilitation kümmern. Keine Sorge, alles absolut sicher und transparent!
Impressum:
Falls du neugierig bist, wer hinter diesem ganzen Spaß steckt, findest du das Impressum auf Byte.at. Wir haben keine Geheimnisse, außer vielleicht ein paar geheime SEO-Tipps.
Datenschutz:
Keine Panik, deine Daten sind hier sicher! Wir nehmen den Datenschutz ernst – so wie es sich gehört. Schau dir die Datenschutz-Seite auf Byte.at an, um zu sehen, wie wir deine Daten schützen. Und ja, deine Daten werden nicht für ein geheimes Experiment genutzt – versprochen!
Lexikon:
Hier erkläre ich dir einige der Begriffe, die mit SEO und Linkbuilding zu tun haben, damit du mit den Daten und der Technik besser vertraut wirst:
- Domain Rating (DR): Ein Wert, der angibt, wie stark eine Domain aus der Sicht von Ahrefs ist. Der DR basiert auf der Anzahl und Qualität der Backlinks, die auf eine Seite verweisen. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Domain mehr Autorität hat.
- Follow-Links: Dies sind Links, die von anderen Websites auf deine Seite verweisen und die „Link Juice“ weitergeben. Diese Links haben einen positiven Einfluss auf dein SEO-Ranking.
- Trust Flow: Ein Wert, der von Majestic gemessen wird und die Qualität der verweisenden Links berücksichtigt. Je höher der Trust Flow, desto vertrauenswürdiger sind die verweisenden Domains.
- Citation Flow: Ebenfalls von Majestic gemessen, bezieht sich der Citation Flow auf die Popularität der verweisenden Links, ohne die Qualität zu berücksichtigen. Ein hoher Citation Flow bedeutet, dass viele Links auf die Seite verweisen.
- Verweisende Domains: Die Anzahl der einzigartigen Domains, die auf deine Seite verlinken. Je mehr hochwertige verweisende Domains, desto besser.
- Verweisende IPs: Die Anzahl der einzigartigen IP-Adressen, von denen Links auf deine Seite führen. Dies zeigt, wie verbreitet die Verlinkung über verschiedene Hosts ist.
- Verweisende Subnetze: Ähnlich wie bei den IPs, aber hier wird die Anzahl der einzigartigen Subnetze betrachtet. Dies kann helfen, zu erkennen, wie diversifiziert die Quellen der Backlinks sind.
Die Strategie:
Ziel ist es, den Fokus auf qualitativ hochwertige, themenrelevante Backlinks zu legen und diese in den kommenden Monaten mit hochwertigen, wertvollen Inhalten zu füllen. Dabei spielen KI-gestützte Tools eine Rolle, um gezielt Inhalte zu erstellen, die den Leser und Google überzeugen.
Ich freue mich darauf, diesen Prozess mit dir zu teilen und zu sehen, wie sich die Zahlen entwickeln!